home 

Kategorie:Kulinarische Geschichten


kulinarische GeschichtenGerichte mit Geschichte, ein beliebtes Schlagwort. Sind aber all dieses Geschichten wahr oder sind sie dem Hirn fantasievoller Autoren entsprungen? In erster Linie sind es Aufmacher, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es funktioniert ein wenig wie die stille Post, dem Kinderspiel. Doch Lügen werden nicht zur Wahrheit, auch wenn man sie tausendfach wiederholt. Ein weiterer Nachteil: Sie kleben im Web wie Kaugummi. Die schrecklichste Lüge wird geglaubt, Hauptsache sie klingt gut. Aufräumen kann man mit diesen Lügen nicht, man kann sie aber richtig stellen LOL oder auch nicht.

Beginnen wir mit der Apicius Saga, dem angeblichen Schlemmer und Kochbuchautor. Apicius bedeutet Feinschmecker und ist ein Beiname wie der Große, der Kleine, der Vielfraß. Hat dieser Apicius überhaupt gelebt? Hat er. Es lebten sogar 3 bekannte Männer mit dem Beinamen Apicius. Schrieb er Bücher? Nein, wohl nicht. Bei unserem Apicius handelt es sich um Apicius Marcus Gavius, der um 25 v. Chr. geboren wurde. Marcus Gavius lebte in Minturnae (Kampanien) zur Zeit der Kaiser Augustus und Tiberius.

Der Vater von Marcus Gavius besaß Sklaven, er war also adliger Herkunft. Seinen Reichtum erbte Marcus von seinem Vater, denn er war nach dessen Tod das Sippenoberhaupt. Marcus selber war Senator, ebenso wie sein ärgster Feind. Wie so üblich im Web, wird der Quatsch immer ärger. Das ihm zugeschriebene Buch hat Marcus Gavius ganz sicher nicht geschrieben, denn es entstand weit nach seinem Tod. Bei dem als Autor bezeichneten Coelius handelt es sich vermutlich um einen Menschen mit medizinischen Kenntnissen, schlechtem Latein und keinerlei Kochkenntnissen. Der Titel des Büchleins heißt übersetzt die Apicii des Coelius (Caelius), also Feinschmeckerei, und entstand vermutlich erst im 4. Jhd. Die meisten Handlungsanweisungen sind griechisch, nicht roemisch.

Dies ist nur ein Beispiel, wie Historie systematisch verfälscht wird. In dieser Kategorie werden Sie noch andere Stories finden, die zum großen Teil erlogen sind. Was die wahre culinary History belastet, ist das kollektive Vergessen was so intensiv gepflegt wird.



Benutzer-Werkzeuge