Deutsche historische Genusswelt

Culinary History der deutschen Küche

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


portale:kulinarische_garnituren:kategorie:wer_ist_wer:start

~~META: creator = Justine Marén &date valid = 2023-01-25 → 2023 description = ~~

Wer ist Wer auf der Speisekarte


So mancher mag sich fragen, wer waren nur all diese Leute, denen Garnituren gewidmet wurden? Was bedeuten die Regionalbegriffe und was es noch so gibt. Warum nur hat man für diese Menschen überhaupt Garnituren geschaffen? Grundsätzlich, um sie zu ehren. Regionalbezeichnungen entstanden, weil die Zutaten typisch für die Region waren und weil sie eben so, und nicht anders angerichtet werden sollten.

Im Laufe der Zeit haben sich bestimmte Garniturbegriffe mit speziellen Zutaten verbunden. Speziell auf die Person bezogen gibt es mitunter viele Garnituren, doch sie enthalten vielfach immer irgendeine spezielle Zutat. Nesselrode steht für Kastanien und du Barry für Blumenkohl. Der Mann von Königin Luise liebte Kirschen, Luise selber Himbeeren. Der letzte deutsche Kaiser war ein Fan von Ananas und die schöne Sisi von Rosen. Was man auch immer schuf, das hatte dabei zu sein.

Da es auch hier Aberdutzend Personen gibt, kann man sie sinnvollerweise vorrangig nach dem Geschlecht oder ihrer Tätigkeit erfassen.

Wer ist Wer auf der Speisekarte?


historische_Genusswelt Kulinarische_Garnituren Lexikon der Garnituren Namen_Speisekarte

portale/kulinarische_garnituren/kategorie/wer_ist_wer/start.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/25 15:20 von 127.0.0.1